Erklärung zur Barrierefreiheit

Der Sächsische Kultursenat ist bemüht, seine Webseite in Übereinstimmung mit dem Sächsischem Inklusionsgesetz (SächsInklusG) und Barrierefreie-Websites-Gesetz (BfWebG) in Verbindung mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) barrierefrei zugänglich zu machen. Das BfWebG wird ergänzt durch die Barrierefreie-Websites-Verordnung (BfWebVO). Diese Gesetze sind im Einklang mit der Richtlinie (EU) 2016/2102 verfasst.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für www.saechsischer-kultursenat.de.
 

Stand der Barrierefreiheit

Grundlage der Barrierefreiheit sind die international gültigen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1) auf Konformitätsstufe AA und die europäische Norm EN 301 549, Version 3.2.1. Für PDF-Dokumente wird zusätzlich der internationale Standard PDF/UA-1 beachtet.

Diese Webseite ist nach den oben genannten Richtlinien nur teilweise barrierefrei.
 

Nur teilweise barrierefreie Inhalte:

PDF-Dokumente
Wir legen Wert darauf, dass PDF-Dokumente maschinenlesbar erstellt, aussagekräftig benannt und semantisch korrekt strukturiert werden. Dennoch können wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht 100-prozentig sicherstellen, dass alle PDF-Dokumente, die auf der Webseite www.saechsischer-kultursenat.de zum Download zur Verfügung gestellt werden vollständig barrierefrei nutzbar sind. Wir sind bestrebt, die Inhalte im Verlauf des Jahres 2023 überprüfen zu lassen und anzupassen. Bitte geben Sie uns gern Hinweise, sollten Ihnen bei bestimmten Dokumenten Fehler auffallen.

Bilder
Wir sind bestrebt, ausnahmslos alle Bilder und Grafiken, die auf www.saechsischer-kultursenat.de zum Einsatz kommen, mit Alternativtexten zu hinterlegen. Sollten wir dies im Einzelfall nicht oder nicht korrekt ausgeführt haben, bitten wir um einen Hinweis, damit wir den Fehler beheben können.
 

Erstellung der Erklärung

Diese Erklärung wurde am 01.11.2020 erstellt. Diese Erklärung wurde zuletzt am 31.01.2023 aktualisiert.

Die letzte Prüfung erfolgte vom 04.01.2023 bis 06.01.2023 durch die Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Informationstechnik im Freistaat Sachsen (BfIT Sachsen). Die Ergebnisse des Prüfberichts vom 16.01.2023 werden kontinuierlich umgesetzt.

 

Feedback und Kontaktangaben

Wenn Ihnen Mängel zur Barrierefreiheit an unserer Webseite auffallen oder wenn Sie Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten benötigen, wenden Sie sich bitte an:

Franziska Hendschke
Sächsischer Kultursenat
Karl-Liebknecht-Straße 56
01109 Dresden
E-Mail: franziska.hendschke(at)kdfs.de
Telefon: +49 (0)351 - 88 48 013

Wir werden versuchen, die mitgeteilten Mängel zu beseitigen bzw. Ihnen nicht zugängliche Informationen in barrierefreier Form zur Verfügung zu stellen.
 

Durchsetzungsverfahren

Sollte auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit unserer Webseite unter oben genanntem Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden werden, können Sie sich an die Sächsische Durchsetzungsstelle wenden. Die Durchsetzungsstelle unterstützt eine außergerichtliche Streitbeilegung, wenn Konflikte zwischen öffentlichen Stellen in Sachsen und Menschen mit Behinderungen auftreten. Dieses Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Die Einschaltung eines Rechtsbeistands ist nicht erforderlich. Sie erreichen die Durchsetzungsstelle unter folgenden Kontaktangaben:

Sächsische Staatskanzlei
Geschäftsstelle des Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen
Durchsetzungsstelle
Archivstraße 1
01097 Dresden

E-Mail: durchsetzungsstelle(at)sk.sachsen.de
Telefon: +49 (0)351 - 564 10713
Fax: +49 (0)351 - 564 10999
Webseite: https://www.durchsetzungsstelle.sachsen.de